Main Content
Kernkraftwerk Philippsburg
Block 1/KKP 1

Kurzbeschreibung
Das im Rückbau befindliche Kernkraftwerk Philippsburg Block 1/KKP 1 in Baden-Württemberg wird von der EnBW Kernkraft GmbH betrieben. Der kommerzielle Leistungsbetrieb begann am 26.03.1980. Die Berechtigung zum Leistungsbetrieb gemäß AtG erlosch am 06.08.2011. Die EnBW Kernkraftwerk GmbH hat am 24.04.2013 die erste Stilllegungs- und Abbaugenehmigung beantragt. Das für die Atomaufsicht in Baden-Württemberg zuständige Umweltministerium hat die Genehmigung am 07.04.2017 erteilt.
Detaillierte Informationen
Basisdaten | |
---|---|
Standort | Philippsburg |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Typ (Baulinie) | KWU-Siedewasserreaktor (Baulinie 69) |
Aktueller Betreiber | EnBW Kernkraft GmbH |
Hersteller | AEG/KWU |
Eigentümer | EnBW AG |
Betriebsdaten | |
---|---|
Antragsdatum | 20.02.1970 |
Baubeginn | 01.10.1970 |
Erstkritikalität | 09.03.1979 |
1. Netzsynchronisation | 05.05.1979 |
Beginn des kommerziellen Leistungsbetriebs | 26.03.1980 |
Erlöschen der Berechtigung zum Leistungsbetrieb gemäß AtG | 06.08.2011 |
Erteilung 1. Stilllegungs- und Abbaugenehmigung | 07.04.2017 |
Technische Daten | |
---|---|
therm. Reaktorleistung | 2.575 MW |
elektrische Bruttoleistung | 926 MW |
elektrische Nettoleistung | 890 MW |
Anzahl der Hauptkühlmittelpumpen | 9 interne axiale Zwangsumwälzpumpen |
Anzahl der Brennelemente | 592 |
Typ der Brennelemente | 10 x 10 bzw. 9 x 9 Stäbe |
Brennstoff | Uranoxid mit max. 3,8 % U-235 |
Anlage brennstofffrei | ja |
Anzahl der Steuerelemente | 145 |
Kühlungsart | Flusswasserkühlung bzw. Ablauf- oder Kreislaufkühlung über Naturzug-Nasskühlturm |
Dokumentation | |
---|---|
Allgemeine Informationen | Informationen beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
Genehmigungsunterlagen | Informationen beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
Meldepflichtige Ereignisse | Meldepflichtige Ereignisse beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
KFÜ-Daten (aktuell) | Informationen beim Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |
Behörde | Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg |