Kernkraftwerk Biblis Block B
 
			
			
				
    
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    Das Kernkraftwerk Biblis Block B in Hessen wird von der RWE Nuclear GmbH betrieben. Der kommerzielle Leistungsbetrieb begann 1977. Die Berechtigung zum Leistungsbetrieb gemäß Atomgesetz (AtG) erlosch am 06. August 2011. Die erste Stilllegungs- und Abbaugenehmigung nach Paragraf 7 Absatz 3 AtG wurde am 30. März 2017 erteilt.
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
            
            
            
                
            
            
                
    
        
    
            
            
            
                
            
            
                
            
            
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    | Standort | Biblis | 
|---|
| Bundesland | Hessen | 
|---|
| Typ (Baulinie) | Druckwasserreaktor | 
|---|
| Aktueller Betreiber | RWE Nuclear GmbH | 
|---|
| Hersteller | Siemens, KWU, Hochtief | 
|---|
| Eigentümer | RWE Nuclear GmbH | 
|---|
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    | Antragsdatum | 03.05.1971 | 
|---|
| Baubeginn | Nach 1. Teilgenehmigung vom 06.04.1972 | 
|---|
| Erstkritikalität | 25.03.1976 | 
|---|
| 1. Netzsynchronisation | 25.04.1976 | 
|---|
| Beginn des kommerziellen Leistungsbetriebs | 31.01.1977 | 
|---|
| Abschaltdatum | 18.03.2011 | 
|---|
| Erlöschen der Berechtigung zum Leistungsbetrieb gemäß AtG | 06.08.2011 | 
|---|
| Erteilung 1. Stilllegungs- und Abbaugenehmigung | 30.03.2017 | 
|---|
                
                    
                
                
                    
                
             
        
    
            
                
                
                    
                
                
                    
    
        
    
                
                
    | thermische Reaktorleistung | 3.733 MW | 
|---|
| elektrische Bruttoleistung | 1.300 MW | 
|---|
| elektrische Nettoleistung | 1.240 MW | 
|---|
| Anzahl der Hauptkühlmittelpumpen | 4 | 
|---|
| Anzahl der Steuerelemente | 61 | 
|---|
| Kühlungsart | Flusswasserkühlung, Nasskühlturm mit drückenden Ventilatoren | 
|---|
| Anlage brennstofffrei | ja | 
|---|