Klassifizierung von meldepflichtigen Ereignissen Meldepflichtige Ereignisse in Kernkraftwerken werden in der Bundesrepublik Deutschland seit 1975 nach bundeseinheitlichen Meldekriterien in der jeweils
mehr lesen
Notfallvorsorge und -reaktion Im anlagenexternen Notfallschutz im kerntechnischen Bereich unterscheidet man zwischen kurzfristigen Maßnahmen sowie mittel- und langfristigen Maßnahmen. Kurzfristige Maß
mehr lesen
Kernkraftwerk Gundremmingen Block C © Alois Wüst , Gundremmingen KKW August 2011 , zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0 Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Gundremmingen Block C in Bayern wird durch die
mehr lesen
Nuklearer Notfallschutz In Deutschland werden – auch im Hinblick auf kerntechnische Anlagen in den europäischen Nachbarstaaten – Vorkehrungen zum Schutz der Bevölkerung und der Umwelt getroffen, damit
mehr lesen
Kernkraftwerk Grohnde (KWG) Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Grohnde (KWG) in Niedersachsen wird von der PreussenElektra GmbH betrieben. Der kommerzielle Leistungsbetrieb begann 1985. Detaillierte I
mehr lesen
Kernkraftwerk Brokdorf Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein wird von der PreussenElektra GmbH und der Kernkraftwerk Brokdorf GmbH & Co. oHG betrieben. Der kommerzielle Lei
mehr lesen
Regelwerke Am 1. Oktober 2017 sind die Vorschriften des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) über das Notfallmanagementsystem von Bund und Ländern in Kraft getreten. Eine wichtige Neuerung im Bereich Not
mehr lesen
Genehmigung und Aufsicht Aus der Schutzfunktion des Atomgesetzes (Paragraf 1 AtG) ergibt sich das Erfordernis, die Errichtung und den Betrieb von Kernkraftwerken oder deren wesentliche Änderungen eine
mehr lesen
Vorbereitungen für den Notfall Details zu konkreten Notfallschutzplänen in der unmittelbaren Umgebung von Kernkraftwerken (zum Beispiel: Sammelstellen, Evakuierungsrouten, Ausgabestellen für Jodtablet
mehr lesen
Ansprechpartner Aufgrund der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland kooperieren bei einem Notfall Behörden und Organisationen der verschiedenen Ebenen, um – bei einem Notfall in Deutschland
mehr lesen