Ionisierende Strahlung Strahlung transportiert Energie. Die Energie kann dabei zum Beispiel bei sichtbarem Licht, bei Röntgenstrahlung oder bei Gammastrahlung in Form elektromagnetischer Strahlung übe
mehr lesen
Physikalische Grundlagen Es gibt stabile und instabile Atome. Instabile Atome können ohne äußere Einwirkung zerfallen und senden bei diesem Zerfall ionisierende Strahlung aus. Diese Eigenschaft wird (
mehr lesen
FAQ Beim Bundesamt für Strahlenschutz finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen in den folgenden Bereichen: Elektromagnetische Felder Ionisierende Strahl
mehr lesen
Glossar Beim Bundesamt für Strahlenschutz finden Sie ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Bedeutungserklärungen oder Übersetzungen. Weitere Informationen BfS: Glossar (externer Link)
mehr lesen
Europäische und internationale Berichtspflichten Die internationalen Rechtsgrundlagen sehen teilweise Berichtspflichten vor, denen in regelmäßigen Abständen nachzukommen ist. Die EU-Mitgliedstaaten si
mehr lesen
Datenschutzhinweise Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Damit Sie unser Interneta
mehr lesen
Klassifizierung von meldepflichtigen Ereignissen Meldepflichtige Ereignisse in Kernkraftwerken werden in der Bundesrepublik Deutschland seit 1975 nach bundeseinheitlichen Meldekriterien in der jeweils
mehr lesen
Notfallvorsorge und -reaktion Im anlagenexternen Notfallschutz im kerntechnischen Bereich unterscheidet man zwischen kurzfristigen Maßnahmen sowie mittel- und langfristigen Maßnahmen. Kurzfristige Maß
mehr lesen
Kernkraftwerk Grohnde (KWG) Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Grohnde (KWG) in Niedersachsen wird von der PreussenElektra GmbH betrieben. Der kommerzielle Leistungsbetrieb begann 1985. Detaillierte I
mehr lesen
Kernkraftwerk Brokdorf Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Brokdorf in Schleswig-Holstein wird von der PreussenElektra GmbH und der Kernkraftwerk Brokdorf GmbH & Co. oHG betrieben. Der kommerzielle Lei
mehr lesen