5. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Die 5. Überprüfungskonferenz war vom Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Dai-ichi am 11. März 2011 überschattet. Der Unfall zeigte, dass die prakti
mehr lesen
Weitere Übereinkommen Im Rahmen des Umweltschutzes hat Deutschland weitere internationale Übereinkommen ratifiziert, die auch für den nuklearen Bereich von Bedeutung sind, zum Beispiel: Übereinkommen
mehr lesen
Europäisches Recht Auf europäischer Ebene ergeben sich die atomrechtlichen Verpflichtungen der 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union aus dem Vertrag zur Gründung der Europäischen Atomgemeinschaft
mehr lesen
1. Außerordentliche Tagung Wichtigste Themen Ziel der ersten außerordentlichen Überprüfungstagung war die Verabschiedung der Richtlinie zur Erstellung der nationalen Berichte (INFCIRC/572/Rev.3). Die
mehr lesen
Gestaffeltes Sicherheitskonzept In den "Sicherheitsanforderungen an Kernkraftwerke", Abschnitt 2 (1), wird gefordert: "Zur Einhaltung der radiologischen Sicherheitsziele sind die im Kernkraftwerk vorh
mehr lesen
Aufgaben In der Bundesrepublik Deutschland orientiert sich das Aufsichtssystem an der föderalen Struktur des Landes. Es sichert die kontinuierliche staatliche Aufsicht gemäß Paragraf 19 Atomgesetz (At
mehr lesen
Gesetzliche und regulatorische Anforderungen Nach der europäischen Richtlinie 2009/71/Euratom über einen Gemeinschaftsrahmen für nukleare Sicherheit kerntechnischer Anlagen (geändert durch die Richtli
mehr lesen
Umsetzung und Maßnahmen der Betreiber Alle deutschen kernkraftbetreibenden Unternehmen haben sich in Managementgrundsätzen oder Unternehmensleitlinien zum Vorrang der Sicherheit der Anlagen vor andere
mehr lesen
Prüfung personenbezogener Voraussetzungen durch die Behörden Für die deutschen Kernkraftwerke sind die Organisationspläne sowie die verantwortlichen Personen und deren Verantwortungsbereich in der Per
mehr lesen
Sicherheitsüberprüfungen Kernkraftwerke müssen als Ergänzung der aufsichtlichen Überprüfung regelmäßig zur Feststellung des aktuellen Sicherheits- und Sicherungsstandards einer Sicherheitsüberprüfung
mehr lesen