Maßnahmenkatalog Als Hilfsmittel für die Auswahl der der Situation angemessenen Schutzmaßnahmen wurde der Maßnahmenkatalog Übersicht über Maßnahmen zur Verringerung der Strahlenexposition nach Ereigni
mehr lesen
Behörden und Organisationen auf Bundesebene BMUV: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (externer Link) BASE: Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen
mehr lesen
Angaben zum Urheberrecht Bildnachweise Nr Seite Bild Urheber Quelle 1 Ansprechpartner "Businessman pressing phone button, company identification icons" Bernarda Sv iStock 2 Aufsichtssystem "Contructio
mehr lesen
Atome und Radioaktivität Das Atom Feste, flüssige und gasförmige Stoffe bestehen aus Atomen. Früher dachte man, dass Atome nicht weiter teilbar seien. Daher stammt auch der Name "Atom" (aus dem Griech
mehr lesen
Gremien und Institutionen In europäischen und internationalen Gremien, zum Beispiel in der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), wird die Bun
mehr lesen
Physikalische Grundlagen Es gibt stabile und instabile Atome. Instabile Atome können ohne äußere Einwirkung zerfallen und senden bei diesem Zerfall ionisierende Strahlung aus. Diese Eigenschaft wird (
mehr lesen
Cookie-Erklärung Diese Internetseite können Sie grundsätzlich ohne die Verwendung von Cookies besuchen. Cookie-Dateien sind kleine Textdateien. Sie werden genutzt, um mit einer Internetseite beziehung
mehr lesen
FAQ Beim Bundesamt für Strahlenschutz finden Sie eine Zusammenstellung von Informationen zu besonders häufig gestellten Fragen in den folgenden Bereichen: Elektromagnetische Felder Ionisierende Strahl
mehr lesen
Glossar Beim Bundesamt für Strahlenschutz finden Sie ist eine Liste von Wörtern mit beigefügten Bedeutungserklärungen oder Übersetzungen. Weitere Informationen BfS: Glossar (externer Link)
mehr lesen
Durchsetzung von Vorschriften und Bestimmungen Aufsichtliche Anordnungen Die Aufsichtsbehörde kann anordnen, dass der Betreiber einen Zustand beseitigt, der dem Atomgesetz, den atomrechtlichen Rechtsv
mehr lesen