Sicherheitsüberprüfungen Kernkraftwerke müssen als Ergänzung der aufsichtlichen Überprüfung regelmäßig zur Feststellung des aktuellen Sicherheits- und Sicherungsstandards einer Sicherheitsüberprüfung
mehr lesen
Genehmigungsentscheidung Die Antragsunterlagen, die Gutachten der beauftragten Sachverständigen und, falls vorhanden, die Stellungnahme des Bundesumweltministerium und der beteiligten Behörden und die
mehr lesen
Aufsichtssystem Oberstes Ziel der staatlichen Aufsicht über Kernkraftwerke ist wie bei der Genehmigung der Schutz der Bevölkerung und der in diesen Anlagen beschäftigen Personen vor den Risiken, die m
mehr lesen
Sicherheitskonzept Das Atomgesetz (AtG) fordert als Genehmigungsvoraussetzung nach Paragraf 7 Absatz 2 die nach Stand von Wissenschaft und Technik erforderliche Vorsorge gegen Schäden durch die Errich
mehr lesen
Genehmigungsinhaber Die Genehmigungsinhaber sind Betreiber der Kernkraftwerke. Weitere Informationen Gesetzliche und regulatorische Anforderungen Umsetzung und Maßnahmen der Betreiber Prüfung personen
mehr lesen
Atomrechtliche Behörden des Bundes und der Länder Behörden des Bundes Mit Organisationserlass des Bundeskanzlers wurde 1986 die Zuständigkeit für die kerntechnische Sicherheit und den Strahlenschutz v
mehr lesen
Öffentlichkeitsbeteiligung Die Genehmigungsbehörde beteiligt bereits frühzeitig die Öffentlichkeit an den Genehmigungsverfahren. Sie kann von einer Öffentlichkeitsbeteiligung nur absehen, wenn von der
mehr lesen
Aufgaben von Bund und Ländern im Überblick Die Behörden des Bundes und der Länder nehmen unterschiedliche Aufgaben wahr, die festgelegte Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Mitwirkungspflichten
mehr lesen
Sachverständige Bei ihrer Genehmigungs- und Aufsichtstätigkeit können die zuständigen Behörden Sachverständigenorganisationen oder Einzelsachverständige zuziehen, was regelmäßige Praxis ist. Sachverst
mehr lesen
Antragsstellung und Prüfung Der schriftliche Genehmigungsantrag wird bei der Genehmigungsbehörde des Landes eingereicht, in dem sich die Anlage befindet. Neben dem Genehmigungsantrag hat der Antragste
mehr lesen