Anlagenexterner Notfallschutz Organisation und Zuständigkeiten Aufgrund der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland kooperieren bei einem Notfall Behörden und Organisationen der verschiedene
mehr lesen
Planungsgrundlagen Notfallpläne von Bund und Ländern gemäß StrlSchG Am 1. Oktober 2017 sind die Vorschriften des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) über das Notfallmanagementsystem von Bund und Ländern
mehr lesen
Lagebeurteilung Für die Bewertung der radiologischen Lage ist für alle Bundes- und Landesbehörden immer nur ein radiologisches Lagebild maßgeblich. Dieses wird bei überregionalen Notfällen vom radiolo
mehr lesen
Richt- und Grenzwerte Im Rahmen des Katastrophenschutzes werden Kriterien zur Entscheidung über Schutzmaßnahmen festgelegt. So sollen die individuelle Strahlendosis beschränkt und Spätwirkungen von St
mehr lesen
UVP KKW Pyhäjoki (Republik Finnland) Vorhaben Neubau eines Kernkraftwerksblocks mit einer elektrischen Leistung von circa 1.200 MW am Standort Hanhikivi in der Gemeinde Pyhäjoki. Die Betreiberfirma Fe
mehr lesen
Strategische Umweltprüfungen (SUP) Die Strategische Umweltprüfung (SUP) ist eine verfahrensmäßige Vorstufe zur Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP). Während die UVP erst bei der Zulassung eines konkret
mehr lesen
SUP Polen Vorhaben Programmentwurf zum Bau bzw. Inbetriebnahme zweier Kernkraftwerke bis 2035 ohne konkrete Festlegung auf einen bestimmten Standort. Verfahren (es gelten die Regelungen des Ursprungst
mehr lesen
SUP Endlagerauswahlverfahren Dänemark Vorhaben Plan zur Einrichtung eines Endlagers für dänische schwach- und mittelradioaktive Abfälle. Durchführung eines Endlagerstandortauswahlverfahrens. Verfahren
mehr lesen
SUP Entsorgungsstrategie Tschechische Republik Vorhaben Aktualisierung der tschechischen Entsorgungsstrategie für radioaktive Abfälle. Verfahren (es gelten die Regelungen des Ursprungstaates) Projektt
mehr lesen
6. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Die deutsche Präsentation am 24. Mai 2018 erfolgte auf Grundlage des nationalen Berichts vom August 2017 (Bericht der Bundesrepublik Deutschland für die sech
mehr lesen