Regelwerke Am 1. Oktober 2017 sind die Vorschriften des Strahlenschutzgesetzes (StrlSchG) über das Notfallmanagementsystem von Bund und Ländern in Kraft getreten. Eine wichtige Neuerung im Bereich Not
mehr lesen
Vorbereitungen für den Notfall Details zu konkreten Notfallschutzplänen in der unmittelbaren Umgebung von Kernkraftwerken (zum Beispiel: Sammelstellen, Evakuierungsrouten, Ausgabestellen für Jodtablet
mehr lesen
Ansprechpartner Aufgrund der föderalen Struktur der Bundesrepublik Deutschland kooperieren bei einem Notfall Behörden und Organisationen der verschiedenen Ebenen, um – bei einem Notfall in Deutschland
mehr lesen
Kombinierte 8./9. Überprüfungskonferenz Konferenzdaten Datum 20. – 31. März 2023 Ort Wien, Österreich Dokumente Bericht der Bundesregierung (PDF, nicht barrierefrei, 3,8 MB)
mehr lesen
Kernkraftwerk Gundremmingen Block B © Alois Wüst , Gundremmingen KKW August 2011 , zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0 Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Gundremmingen Block B in Bayern wird durch die
mehr lesen
Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB) © Marc-André Aßbrock , AKW Brunsbüttel 2014-1 , zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0 DE Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Brunsbüttel (KKB) in Schleswig-Holstein wird v
mehr lesen
Kernkraftwerk Neckarwestheim GKN I Kurzbeschreibung Das im Rückbau befindliche Kernkraftwerk Neckarwestheim GKN I in Neckarwestheim in Baden-Württemberg wird von der EnBW Kernkraft GmbH betrieben. Der
mehr lesen
Deutsch-Tschechische Kommission (DTK) Grundlage für die bilateralen Konsultationen im Rahmen der DTK ist das " Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Tsch
mehr lesen
Deutsch-Österreichisches Nuklearexpertentreffen (DÖE) Den Konsultationen der DÖE liegt das " Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Österreich üb
mehr lesen
Deutsch-Niederländische Kommission (NDKK) Grundlage der deutsch-niederländischen Konsultationen ist der Briefwechsel mit Memorandum des damals für Fragen der Reaktorsicherheit und des Strahlenschutzes
mehr lesen