Kernkraftwerk Gundremmingen Block C
 
				
		
	
© Alois Wüst, Gundremmingen KKW August 2011, zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0
Kurzbeschreibung
Das Kernkraftwerk Gundremmingen Block C in Bayern wird durch die Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH betrieben. Der kommerzielle Leistungsbetrieb begann 1985.
Detaillierte Informationen
Basisdaten
| Standort | Gundremmingen | 
|---|---|
| Bundesland | Bayern | 
| Typ (Baulinie) | Siedewasserreaktor (Baulinie 72) | 
| Aktueller Betreiber | Kernkraftwerk Gundremmingen GmbH | 
| Hersteller | KWU | 
| Eigentümer | PreussenElektra GmbH, RWE Nuclear GmbH | 
Betriebsdaten
| Antragsdatum | 15.03.1974 | 
|---|---|
| Baubeginn | 20.07.1976 | 
| Erstkritikalität | 09.10.1984 | 
| 1. Netzsynchronisation | 02.11.1984 | 
| Beginn des kommerziellen Leistungsbetriebs | 18.01.1985 | 
| Erlöschen der Berechtigung zum Leistungsbetrieb gemäß AtG | 31.12.2021 | 
Technische Daten
| thermische Reaktorleistung | 3.840 MW | 
|---|---|
| elektrische Bruttoleistung | 1.344 MW | 
| elektrische Nettoleistung | 1.284 MW | 
| Anzahl der Hauptkühlmittelpumpen | 8 axiale Zwangsumwälzpumpen | 
| Anzahl und Masse der Brennelemente | 784, gesamte Brennstoffmasse ohne Strukturmaterial ca. 136 t | 
| Anzahl der Brennstäbe pro Brennelement | 10x10 Brennstabanordnung | 
| Zusammensetzung des Kernbrennstoffs | UO2/PuO2 (Urandioxid, Uran-Plutonium-Mischoxid) | 
| Anzahl der Steuerelemente | 193 | 
| Kühlungsart | Wasserkühlung mit Kühlturm | 
Dokumentation
| Emission radioaktiver Stoffe (Jahresdaten) | Informationen auf der Seite des Bundesamts für Strahlenschutz | 
|---|---|
| Meldepflichtige Ereignisse | Liste meldepflichtiger Ereignisse des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz | 
| KFÜ-Daten (aktuell) | Bayerisches Landesamt für Umwelt | 
| Behörde | Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Abt. 8 Kernenergie, Strahlenschutz, Stilllegung Rosenkavalierplatz 2, 81925 München Telefon: +49 89 9214-00 Fax: +49 89 9214-2266 E-Mail: poststelle@stmuv.bayern.de |