Siedewasserreaktor (SWR) Öffnet größere Ansicht Schema eines Siedewasserreaktors (zum Vergrößern anklicken) (Abbildung: GRS) Der Siedewasserreaktor verfügt über einen geschlossenen Wasser-Dampf-Kreisl
mehr lesen
Funktionsweise von Kernreaktoren In einem Kernkraftwerk entsteht durch kontrollierte Kernspaltung im Reaktorkern Wärme. Mit dieser Wärme wird Dampf erzeugt. Dieser Dampf wiederum treibt eine Turbine a
mehr lesen
Stilllegung kerntechnischer Anlagen Die Stilllegung kerntechnischer Anlagen ist eine Aufgabe, der sich die Kernenergieländer stellen müssen. Nach Ende ihrer betrieblichen Nutzung können kerntechnische
mehr lesen
Atomrechtliche Behörden des Bundes und der Länder Behörden des Bundes Mit Organisationserlass des Bundeskanzlers wurde 1986 die Zuständigkeit für die kerntechnische Sicherheit und den Strahlenschutz v
mehr lesen
Erklärung zur Barrierefreiheit Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter www.nukleare-sicherheit.de veröffentlichte Website des Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und
mehr lesen
Kernkraftwerk Isar 2 © S8z11 , KKI 2 , zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0 Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Isar 2 in Bayern wird durch die PreussenElektra GmbH betrieben. Der kommerzielle Leistungs
mehr lesen
Kernkraftwerk Krümmel © Quartl , Kernkraftwerk Krümmel qtl4 , zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0 Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Krümmel (KKK) in Schleswig-Holstein wird von der Kernkraftwerk Krüm
mehr lesen
Stilllegung in Deutschland Der aktuelle Stand im Überblick Kernkraftwerk Obrigheim Zurzeit befinden sich in Deutschland 28 Kernkraftwerke (Leistungs- und Prototypreaktoren) in der Stilllegung und drei
mehr lesen
KKW-Standorte in Deutschland Legende Leistungsreaktoren in Stilllegung Biblis Block A Biblis Block B Brokdorf Brunsbüttel (KKB) Emsland Grafenrheinfeld Greifswald Greifswald Block 1 / KGR 1 Greifswald
mehr lesen
Kerntechnische Anlagen Im November 1960 ging in Unterfranken nahe Aschaffenburg mit dem Versuchs-Atomkraftwerk Kahl das erste deutsche Kernkraftwerk in Betrieb. Als letzte von insgesamt 36 kommerziell
mehr lesen