Durchsetzung von Vorschriften und Bestimmungen Aufsichtliche Anordnungen Die Aufsichtsbehörde kann anordnen, dass der Betreiber einen Zustand beseitigt, der dem Atomgesetz, den atomrechtlichen Rechtsv
mehr lesen
Abkürzungsverzeichnis Abkürzung Bedeutung AtG Atomgesetz AtSMV Atomrechtliche Sicherheitsbeauftragten- und Meldeverordnung BASE Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung BfS Bundesamt für
mehr lesen
Sicherheit in der Kerntechnik Ein Informationsportal von Bund und Ländern Mensch und Umwelt zu schützen, ist eine der wichtigsten Aufgaben des Staates. Dies gilt auch gegenüber den möglichen Gefahren
mehr lesen
Gremien und Institutionen In europäischen und internationalen Gremien, zum Beispiel in der Europäischen Atomgemeinschaft (Euratom) und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO), wird die Bun
mehr lesen
Cookie-Erklärung Diese Internetseite können Sie grundsätzlich ohne die Verwendung von Cookies besuchen. Cookie-Dateien sind kleine Textdateien. Sie werden genutzt, um mit einer Internetseite beziehung
mehr lesen
Allgemeines Weiterführende Informationen finden Sie in unserem Abkürzungsverzeichnis, den häufig gestellten Fragen und Antworten (FAQs) sowie dem Glossar. Weiterführende Links Abkürzungsverzeichnis FA
mehr lesen
Kernkraftwerk Gundremmingen Block C © Alois Wüst , Gundremmingen KKW August 2011 , zugeschnitten von BMU, CC BY-SA 3.0 Kurzbeschreibung Das Kernkraftwerk Gundremmingen Block C in Bayern wird durch die
mehr lesen
Kerntechnische Anlagen Im November 1960 ging in Unterfranken nahe Aschaffenburg mit dem Versuchs-Atomkraftwerk Kahl das erste deutsche Kernkraftwerk in Betrieb. Als letzte von insgesamt 36 kommerziell
mehr lesen
Genehmigungsverfahren nach § 7 AtG Seit 2002 dürfen keine Genehmigungen mehr für die Errichtung von Kernkraftwerken zur gewerblichen Erzeugung von Elektrizität erteilt werden. Wesentliche Änderungen b
mehr lesen