1. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Während der ersten Überprüfungskonferenz wurden organisatorische Fragen, Abläufe, Aufgabenverteilungen und Zuständigkeiten geklärt. Die Überprüfungskonferenz
mehr lesen
2. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Das Schwerpunktthema der zweiten Überprüfungskonferenz behandelte die Unabhängigkeit und Kompetenz der Behörden sowie den Kompetenzerhalt des Personals von B
mehr lesen
3. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Während der 3. Überprüfungskonferenz wurde das Rollenverständnis der Behörde und der Betreiber und die Definition der Verantwortung des Genehmigungsinhabers
mehr lesen
7. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Die siebte Überprüfungskonferenz beschäftigte sich weiterhin mit den Folgeentwicklungen bei den Vertragsstaaten nach dem Reaktorunfall im Kernkraftwerk Fukus
mehr lesen
6. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Die sechste Überprüfungskonferenz beschäftigte sich mit dem Umsetzungsstand von Maßnahmen basierend auf den Lessons Learned aus dem Reaktorunfall im Kernkraf
mehr lesen
4. Überprüfungskonferenz Wichtigste Themen Insbesondere wurde der Erhalt beziehungsweise der Ausbau der behördlichen Kompetenz und die erforderlichen personellen Ressourcen diskutiert. Weitere Themen
mehr lesen
8. Überprüfungskonferenz Konferenzdaten Datum 23. März – 3. April 2020 Ort Wien, Österreich Anzahl der teilnehmenden Vertragsparteien 85 Dokumente Bericht der Bundesregierung (PDF, nicht barrierefrei,
mehr lesen
1. Außerordentliche Tagung Wichtigste Themen Ziel der ersten außerordentlichen Überprüfungstagung war die Verabschiedung der Richtlinie zur Erstellung der nationalen Berichte (INFCIRC/572/Rev.3). Die
mehr lesen
Übereinkommen über nukleare Sicherheit (Convention on Nuclear Safety, CNS) Zum Übereinkommen über nukleare Sicherheit finden regulär alle drei Jahre Überprüfungstagungen statt. Jede Vertragspartei ist
mehr lesen